Die Ernährungsgesellschaften aus Deutschland (D), Österreich (A) und der Schweiz (CH) haben gemeinsam ihre D-A-CH-Referenzwerte überarbeitet. Für die Vitamin-A-Zufuhr gelten
Weiterlesen
Die Ernährungsgesellschaften aus Deutschland (D), Österreich (A) und der Schweiz (CH) haben gemeinsam ihre D-A-CH-Referenzwerte überarbeitet. Für die Vitamin-A-Zufuhr gelten
WeiterlesenUm weiterhin eine bewährte Möglichkeit zur Diagnose oder zum Ausschluss eines Diabetes mellitus zu bieten, hat das NRF eine Vorschrift
WeiterlesenWird SARS-CoV-2 durch Mutationen ansteckender? Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 akkumuliert genetische Mutationen, die die Viren möglicherweise noch ansteckender machen. Dies
WeiterlesenIm Kampf gegen die zweite Corona-Welle sind am Montag vielerorts in Europa neue Auflagen in Kraft getreten, so etwa in
WeiterlesenDie diabetische Nierenerkrankung ist die Hauptursache für chronische Nierenerkrankungen und terminales Nierenversagen. Dabei könnte eine gestörte Autophagie eine große Rolle
WeiterlesenAngesichts steigender Corona-Zahlen fordern Kommunen und Landkreise neue bundesweite Beschränkungen im öffentlichen Leben. Vor einem neuen Treffen von Kanzlerin Angela
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat Deutschland und die Welt weiterhin fest im Griff: Die Zahl der Ansteckungen mit dem Virus steigt fast
WeiterlesenAminosäure L-Arginin bildet Darmentzündungen zurück Entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind weit verbreitet. Die Ursachen dieser chronischen
WeiterlesenIn Deutschland hat sich die Lage im Zuge der Corona-Pandemie etwas entspannt. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen hat sich zuletzt
WeiterlesenIn Deutschland ist die Zahl der Neuinfektionen im Zuge der Corona-Pandemie wieder angestiegen. Bundespräsident Steinmeier regt unterdessen eine Gedenkfeier für
Weiterlesen