In einer Stellungnahme tritt die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) Fehlinformationen entgegen, die Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen vor einer
Weiterlesen
In einer Stellungnahme tritt die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) Fehlinformationen entgegen, die Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen vor einer
WeiterlesenIn Großbritannien waren schon zu Beginn der dortigen COVID-19-Impfkampagne mit der Biontech/Pfizer-Vakzine Fälle schwerwiegender, mutmaßlich allergischer Nebenwirkungen aufgetreten. Kommt die
WeiterlesenDie Coronakrise hat das Gesundheitswesen in Deutschland auf eine harte Probe gestellt – und wird es auch 2021 weiter tun. Dadurch
WeiterlesenMindestens acht Monate Immunität nach COVID-19 Australische Forschende haben erstmals belegt, dass Menschen, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert waren,
WeiterlesenVon der elektronischen Patientenakte bis hin zu höheren Krankenkassenbeiträgen – im neuen Jahr kommen auf Patienten einige Änderungen im Gesundheitswesen
WeiterlesenDie Pandemie gibt der Telemedizin einen Schub. Doch viele Konzepte der Fernbehandlung sind derzeit nicht eindeutig rechtskonform. Medizinische Leitlinien könnten
WeiterlesenAufgrund der weiterhin viel zu hohen Corona-Fallzahlen haben Bund und Länder beschlossen, den Lockdown light zu verschärfen und Deutschland ab Mittwoch in
WeiterlesenFitnessstudios und Schwimmbäder sind geschlossen, Aktivitäten im Sportverein nur sehr eingeschränkt möglich: Durch die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie verbringen die
WeiterlesenDas Landratsamt Günzburg hatte im Herbst 2019 die sofortige Schließung der St. Martins-Apotheke in Jettingen-Scheppach angeordnet. Die dort angebotenen selbst
WeiterlesenDer US-Pharmakonzern Moderna will als erstes Unternehmen die Zulassung für einen Corona-Impfstoff in der EU beantragen. Der Antrag auf eine
Weiterlesen